04.09.2013, 17:36
Passend zum Viertelfest feiert die Kinderbibliothek im Viertel ihren 16. Geburtstag und veranstaltet in diesem Rahmen wieder ihren alljährlichen Bücherflohmarkt für jederman und -frau.
Von ca. 13.00-18.00 Uhr könnt ihr im Hof der Horner Str.1 neuen Lesestoff bekommen, etwas Geburtstagskuchen genießen und gleichzeitig noch dieses besondere Projekt für Kinder unterstützen. Denn die Einnahmen fließen direkt in den Spendentopf der KiBi.
Wer von der KiBi noch nix gehört hat, dem seien im folgenden einige Zitate aus ihren "wir über uns" für einen ersten Eindruck gegeben:
"Dieser Verein [Förderverein STATTBibliothek für Kinder und Jugendliche im Viertel e.V.] betreibt seit September 1997 die Kinder- und Jugendbibliothek im Viertel auf ehrenamtlicher Basis. Das Projekt wird ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden und Mitteln des Beirats Mitte/Östliche Vorstadt finanziert.
Ursprünglich als Übergangseinrichtung gedacht, wurde bald deutlich: Diese Bibliothek ist aus dem Viertel nicht mehr wegzudenken. Das führte im Sommer 2002 zu dem jetzigen Namen KiNDERBiBLIOTHEK im Viertel (KiBi).
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, ein professionelles, gut sortiertes Angebot an Büchern und anderen Medien für Kinder und Jugendliche anzubieten und somit der zunehmenden Verarmung an kulturellen Angeboten für diese gesellschaftliche Gruppe aktiv entgegenzutreten.
(...)
Wir verstehen uns vielmehr als „Zulieferer“ für die große Bibliothek. Unsere kleine Bibliothek im Viertel bietet den Kindern einen überschaubaren Raum, in den sie ohne große Hemmschwelle kommen können, denn die KiBi liegt im vertrauten Umfeld der Kinder. Hier kennen sie sich schnell aus, die Älteren können auch alleine kommen."
Von ca. 13.00-18.00 Uhr könnt ihr im Hof der Horner Str.1 neuen Lesestoff bekommen, etwas Geburtstagskuchen genießen und gleichzeitig noch dieses besondere Projekt für Kinder unterstützen. Denn die Einnahmen fließen direkt in den Spendentopf der KiBi.
Wer von der KiBi noch nix gehört hat, dem seien im folgenden einige Zitate aus ihren "wir über uns" für einen ersten Eindruck gegeben:
"Dieser Verein [Förderverein STATTBibliothek für Kinder und Jugendliche im Viertel e.V.] betreibt seit September 1997 die Kinder- und Jugendbibliothek im Viertel auf ehrenamtlicher Basis. Das Projekt wird ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden und Mitteln des Beirats Mitte/Östliche Vorstadt finanziert.
Ursprünglich als Übergangseinrichtung gedacht, wurde bald deutlich: Diese Bibliothek ist aus dem Viertel nicht mehr wegzudenken. Das führte im Sommer 2002 zu dem jetzigen Namen KiNDERBiBLIOTHEK im Viertel (KiBi).
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, ein professionelles, gut sortiertes Angebot an Büchern und anderen Medien für Kinder und Jugendliche anzubieten und somit der zunehmenden Verarmung an kulturellen Angeboten für diese gesellschaftliche Gruppe aktiv entgegenzutreten.
(...)
Wir verstehen uns vielmehr als „Zulieferer“ für die große Bibliothek. Unsere kleine Bibliothek im Viertel bietet den Kindern einen überschaubaren Raum, in den sie ohne große Hemmschwelle kommen können, denn die KiBi liegt im vertrauten Umfeld der Kinder. Hier kennen sie sich schnell aus, die Älteren können auch alleine kommen."
