Dieses Forum benutzt Cookies.
Dieses Forum benutzt Cookies um deine Login-Informationen, die Registrierungs-Informationen und deinen letzten Besuch zu speichern. Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf deinem Computer gespeichert werden; die Cookies, welche von diesem Forum gesetzt werden, können nur von dieser Webseite genutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies speichern auch die spezifischen Themen, welche du gelesen hast und wann du diese zuletzt gelesen hast. Bitte bestätige, ob du das Setzen von Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird trotz deiner Auswahl in deinem Browser gespeichert, um vorzubeugen, dass diese Frage erneut gestellt wird. Du wirst immer die Möglichkeit haben die Cookie Einstellungen zu ändern, in dem du den Link in der Fußzeile verwendest.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DIY - Anleitungen
#1
Ich dachte mir, hier könnte man eine Linksammlung aufmachen, für Basteleien und ähnliches, die ihr interessant findet.
ich fang einfach mal klein an


Blogs:
GIY goth it yourself - ein ganzer Blog mit Anleitungen, Tips und Bildern rund um das dunkle Leben (englisch)


Anleitungen:
Piratenschatz Kühltruhe (englisch)
Was du nicht willst das dir getan, das tue auch keinem anderen an.
#2
http://www.instructables.com/
beinhaltet so ernorm viele kreative Ideen und Anleitungen, dass ich wochenlang nur durch diese Seite klicken könnte. Hier finden sich Schritt für Schritt Anleitungen zu jedem Thema (Spiele, Filme, Kostüme, Garten, Steampunk, Drachen, Larp....)

http://www.kostenlose-schnittmuster.de/
eine große Menge kostenloser Schnittmuster, gerne ein wenig aus der Szene oder Mittelalterlich.

http://www.cutoutandkeep.net/projects
Alles mögliche an Anleitungen oder Bildern von selbst gebasteltem Zeug
Was du nicht willst das dir getan, das tue auch keinem anderen an.
#3
Hier kann man eine Anleitung sehen, wie man einen Lederzylinder macht
http://tombanwell.blogspot.de/2010/01/st...orial.html
Was du nicht willst das dir getan, das tue auch keinem anderen an.
#4
Ich finde die Idee richtig gut. Schnittmuster sind in der Regel für Gothic,-Mittelalterkleider und so weiter schwer zu bekommen. In der Regel leider auch sehr teuer. Als ich noch mehr genäht habe, habe ich meine auch immer umgeändert, um nicht ständig neue kaufen zu müssen.


Gehe zu: