![[Bild: 10-1000-gl-Galerie-6929.jpg]](http://snuten-lekker.de/webyep-system/daten/10-1000-gl-Galerie-6929.jpg)
Im Blockland gibt es den Bio-Bauernhof Kaemena -> mit Käserei, Frischmilchvertrieb und Eisdiele.
Hierher kann man hervorragend eine kleine Radtour durch das Blockland unternehmen (Route google maps um sich dann mit leckerem Eis zu stärken. Man kann sich über den Betrieb informieren, vor Ort Kühe begutachten und streicheln oder man beobachtet die Kinder an der hölzernen Melkkuh oder auf dem Spielplatz. Mitunter laufen auch Gänse und Hühner über den Hof.
Für das Eis gibt es zur warmen Zeit zwei Verkaufstresen und meistens 4 Bedienungen. Als kleiner Tip sei hier gesagt: die linke Schlange wird häufig übersehen und ist somit kürzer (und kühler weil schon im Haus), also einfach schauen dass man sich da anstellt ;-)
Es gibt Fahrradstellplätze und Bäume, allerdings kommt es vor, dass man der Masse wegen sein Rad einfach nur auf den Rasen stellen kann.
![[Bild: 3ghdci9u.jpg]](http://s14.directupload.net/images/130707/3ghdci9u.jpg)
Die Kugel BioEis kostet zwar nicht gerade wenig (1,20 €) ist aber eben Bio, vor Ort hergestellt und wirklich snuten lekker.
Die besten Sorten unserer Meinung nach sind Kaffee, Quark-Sesam, Joghurt Erdbeere, Holunderblüte(Saison) und Zitrone.
Die Sorten und noch mehr Infos bekommt ihr auf der Homepage Snuten Lekker Bio Eis bey Kaemena
Wir geben ganz klar die Note 1
und wünschen euch viel Spaß beim probieren.
Übrigens gibt es Snuten Lekker inzwischen auch in manchen BioLäden (zum Beispiel Ecke Hemmstraße) zu kaufen. Allerdings im Literpaket für 10€ das Stück. In der Mensa der Hochschule kann man sich, wie ich gerade höre, auch Eiskugeln von Snuten Lekker kaufen
Gruß
Monster und Mia
