08.09.2014, 22:36
Die Bremer Shakespeare Company dürfte Kulturinteressierten ein Begriff sein, dennoch will ich euch dieses Theater / diese Crew an dieser Stelle nochmla empfehlen.
Auf der Bühne wird minimalistisch aber dennoch meistens sehr eindrucksvoll dargestellt.
Es fehlt fast völlig an Bühnenbild und Kostümen, was für den Theaterbesucher erstmal recht gewöhnungsbedürftig erscheint. Die Fantasie des Zuschauers wird somit ein wenig gefordert aber wunderbar durch gutes Spiel animiert.
Auch kann man in jeder einzelnen Vorstellung fühlen, dass die Darsteller sich richtig reinhängen und als bestes Beispiel kann ich euch von einer Vorstellung im Park erzählen, wo es wirklich schlimmst am regnen war und dennoch wurde nach einer Pause auf dem nassen Parkett und im Gras weitergespielt und später sogar der völlig durchnässte, triefende Gehrock übergestreift...das Publikum war mitfühlend entsetzt aber der Schauspieler bestand auf seine zur Rolle gehörenden Kluft.
Spielplan
Auf der Bühne wird minimalistisch aber dennoch meistens sehr eindrucksvoll dargestellt.
Es fehlt fast völlig an Bühnenbild und Kostümen, was für den Theaterbesucher erstmal recht gewöhnungsbedürftig erscheint. Die Fantasie des Zuschauers wird somit ein wenig gefordert aber wunderbar durch gutes Spiel animiert.
Auch kann man in jeder einzelnen Vorstellung fühlen, dass die Darsteller sich richtig reinhängen und als bestes Beispiel kann ich euch von einer Vorstellung im Park erzählen, wo es wirklich schlimmst am regnen war und dennoch wurde nach einer Pause auf dem nassen Parkett und im Gras weitergespielt und später sogar der völlig durchnässte, triefende Gehrock übergestreift...das Publikum war mitfühlend entsetzt aber der Schauspieler bestand auf seine zur Rolle gehörenden Kluft.
Spielplan
