(kopiert aus meinem kleinen blog im aktiven Bremen)
Samstag habe ich nach langer Zeit mal wieder den Kühlschrank ausgeräumt und geputzt (das kleine Abflussloch hinten ist sehr sehr wichtig und schwer schwer sauber zu machen!) und da sind mir so einige Sachen in die Finger gekommen, die mal verarbeitet werden müssten. Ausschlaggebend war vor allem ein halber Würfel Hefe.
Diesen haben wir zu einem netten Hefeteig verabeitet um dann leckere Pestoschnecken daraus zu machen.
Hier ist die letzte Überlebende in meiner Box vom Montag in der hintersten Ecke zu finden ^^
Muffin, Kiwi, Apfelspalten, Reis mit Fisch und Ei sowie der Pestoschnecke, Schinkenbrot (warum heißt es eigentlich schinkenbrot?) mit Käse und Radieschen-happe, Männerkekse (Salami+Frischkäse) und ein kleiner Salat
Für die (etwa 10-15) Pestoschnecken das Rezept:
Teig
1/2 Würfel Hefe
250g Mehl (gemischt mit Vollkornmehl)
50g Butter oder 3 El Öl
1 gestr. TL Zucker
1 gestr. TL Salz
150ml lauwarme Milch
alles gut kneten und eine Stunde lang an einem warmen Ort ruhen lassen (wir legen den Teig in den Reiskocher mit Warmhaltefunktion)
Füllung
1 Dose Pilze (es geht auch anderes Gemüse)
1/2 mittelgroße Lauchstange
Beides in möglichst kleine Stücke schneiden und anbraten
100-200g Pesto (in diesem Fall Bärlauch)
Den Teig dünn ausrollen und mit dem Pesto bestreichen (einen Rand stehen lassen, damit die Schnecken zusammenhalten), darauf dann das angebratene Gemüse verteilen.
Dann alles leicht angedrückt aufrollen, etwa daumendicke Stücke abschneiden und auf ein Backblech mit Backpapier legen.
Bei 200° Umluft 20-30 Minuten backen, nach dem Backen noch etwas Käse drüber streuen
Samstag habe ich nach langer Zeit mal wieder den Kühlschrank ausgeräumt und geputzt (das kleine Abflussloch hinten ist sehr sehr wichtig und schwer schwer sauber zu machen!) und da sind mir so einige Sachen in die Finger gekommen, die mal verarbeitet werden müssten. Ausschlaggebend war vor allem ein halber Würfel Hefe.
Diesen haben wir zu einem netten Hefeteig verabeitet um dann leckere Pestoschnecken daraus zu machen.
Hier ist die letzte Überlebende in meiner Box vom Montag in der hintersten Ecke zu finden ^^
Muffin, Kiwi, Apfelspalten, Reis mit Fisch und Ei sowie der Pestoschnecke, Schinkenbrot (warum heißt es eigentlich schinkenbrot?) mit Käse und Radieschen-happe, Männerkekse (Salami+Frischkäse) und ein kleiner Salat
Für die (etwa 10-15) Pestoschnecken das Rezept:
Teig
1/2 Würfel Hefe
250g Mehl (gemischt mit Vollkornmehl)
50g Butter oder 3 El Öl
1 gestr. TL Zucker
1 gestr. TL Salz
150ml lauwarme Milch
alles gut kneten und eine Stunde lang an einem warmen Ort ruhen lassen (wir legen den Teig in den Reiskocher mit Warmhaltefunktion)
Füllung
1 Dose Pilze (es geht auch anderes Gemüse)
1/2 mittelgroße Lauchstange
Beides in möglichst kleine Stücke schneiden und anbraten
100-200g Pesto (in diesem Fall Bärlauch)
Den Teig dünn ausrollen und mit dem Pesto bestreichen (einen Rand stehen lassen, damit die Schnecken zusammenhalten), darauf dann das angebratene Gemüse verteilen.
Dann alles leicht angedrückt aufrollen, etwa daumendicke Stücke abschneiden und auf ein Backblech mit Backpapier legen.
Bei 200° Umluft 20-30 Minuten backen, nach dem Backen noch etwas Käse drüber streuen
