Beiträge: 457 Themen: 71 Likes Received: 28 in 26 posts Likes Given: 33 Registriert seit: Aug 2013 zum einen geb ich barmonster recht, dass man in früheren zeiten (man war ja klein und unschuldig) dies ganz anders gesehen hat als heute. es ist vieles verloren gegangen an naivität dem gegenüber. weihnachten feiere ich selber schon seit 13 jahren nicht mehr. dennoch versucht man schon ein bißchen was von der stimmung mitzunehmen und erinnert sich gern an früher. kerzen, lichterketten et cetera hab ich auch so das ganze jahr über, wenn ich möchte. und wenn ich jemanden etwas schenken möchte, dann brauche ich keinen vordefinierten tag, um dies dann letztendlich zu tun. Beiträge: 618 Themen: 159 Likes Received: 64 in 50 posts Likes Given: 18 Registriert seit: Apr 2013 Auch wenn man immer sagt, dass man, um Jemanden eine Freude zu machen, keine bestimmten Tage braucht (/brauchen sollte), ist es doch praktisch und erinnert einen daran, es tatsächlich mal zu tun. Denn wenn man mal ehrlich ist, hapert es doch öfter mal an der Umsetzung. Also finde ich es schön, dass es Zeiten gibt, zu denen viele Menschen die Gelegenheit nutzen (können), zu reflektieren, anderen eine Freude zu machen oder einfach mal zur Ruhe zu kommen. (Jeder der das aus welchen Gründen auch immer nicht schafft, hat doch irgendwie schon selbst schuld, oder?!?) Ich lese immer wieder, dass es doch irgendwie komisch (geheuchelt) ist, wenn die ganze Familie sich das ganze Jahr nicht sieht und dann zu Weihnachten zusammenkommt...ich finde das gar nicht komisch denn hier ist eben eine allgemeine Gelegenheit und da ist es doch schön, wenn man endlich mal die Zeit dafür nimmt. Wenn da dann Familienmitglieder sind, die man nicht leiden mag, ignoriert man sie einfach, es gibt ja noch mehr Leute zum gemeinsam Freude empfinden. Und wenn nicht, dann lässt man das eben sein! Schade finde ich daran tatsächlich nur, dass es eben diese spezielle Zeit braucht, um mal beieinander zu sein. Aber wir sind ja alle irgendwie im Alltag gefangen... Ich mag auch wirklich gerne die gesamte Atmosphäre... viel Dunkelheit ringsum, dadurch etwas mehr Ruhe, Kerzen(licht), Düfte, Kreativität.... Das passt doch auch sehr gut zu Gothic und da muss man ja sonst nichts mit Weihnachten am Hut haben. Beiträge: 105 Themen: 17 Likes Received: 9 in 8 posts Likes Given: 11 Registriert seit: Juni 2013 Also wir sind dieses Jahr bei Schwiegermutter eingeladen...... Wirklich Lust haben wir eigentlich keine, weil wir so einen langen Weg dahin haben. Aber fahren werden wir dennoch, weil man sich halt immer so selten sieht Das was mich eigentlich richtig an Weihnachten nervt ist, das die Menschen teilweise echt komisch werden mit ihren Suizidgedanken. Ich bin eigentlich schon immer allein an Weihnachten gewesen, bevor ich meinen jetztigen Mann hatte. Und vermisst hab ich nichts, und an Suizid hab ich auch nie gedacht. Naja, Weihnachten bringt halt so einiges an Gefühlen in einem hoch, an die man so nicht denkt Beiträge: 209 Themen: 16 Likes Received: 1 in 1 posts Likes Given: 0 Registriert seit: Apr 2013 Echt? Ich finde den November, was das betrifft viel schlimmer... das ist mein absoluter Ekelmonat... mit den Weihnachtslichtern gehts wieder bergauf Beiträge: 105 Themen: 17 Likes Received: 9 in 8 posts Likes Given: 11 Registriert seit: Juni 2013 Ja, die Lichter, da schau ich auch gern. Richtig aufgefallen mit den seltsamen Leutchen ist mir das, als ich noch in der Gastro (Kneipe) gearbeitet habe. Doch ich muss gestehen, das ich dieses Jahr auch mal einen Wunsch an den Weihnachtsmann habe. Und zwar das meine Bewerbung die ich gestern abgesendet habe angenommen wird, denn dann würde ich in Bekleidung und im Schuhbereich weiter arbeiten können. Hoshy ehemaliges Mitglied Zu dem Thema habe ich mal einen längeren Text verfasst: www.motor-musik.de Beiträge: 209 Themen: 16 Likes Received: 1 in 1 posts Likes Given: 0 Registriert seit: Apr 2013 Unsere Weihnachtens früher ähneln sich, nur kam mein Dad irgendwann voll bis unter die Schädeldecke aus ner Kneipe, es gab erst richtig Zoff, beim Geschenke auspacken, hat mein Dad alles vorher verraten, meine Mutter heulte erst und trank sich ihren Frust dann auch weg und am Ende war es dann zumindest etwas harmonisch, weil wir uns freuten, was Schönes bekommen zu haben, was den Rest des Jahre nie drin war. Beiträge: 618 Themen: 159 Likes Received: 64 in 50 posts Likes Given: 18 Registriert seit: Apr 2013 Also nach dem was ich hier und in anderen Foren gelesen habe, scheine ich ja wirklich einer Minderheit anzugehören...Auch wenn es bei meinen Großeltern eine nervige Tradition zum auspacken der Geschenke gibt, finde und fand ich die Weihnachtszeit mit/bei meiner Familie nie doof und selten stressig. Ich habe keine saufenden Menschen um mich gehabt (außer denen im Alkoholikerheim gegenüber, aber die waren still und lieb und haben auch Lichter angemacht) und ich kann mir bei meinen Eltern nichtmal vorstellen, dass das irgendwie großartig etwas geheuchelt oder böse geredet wurde....Der einzig anstrengende Mensch ist mein Großvater, aber da kann ich gut drüber wegsehen, weil ich mich über alle anderen Leute freue!! Die Familie von Barmonster ist für mich schon wieder etwas anderes...da gehe ich tatsächlich hauptsächlich um des lieben Frieden Willens hin (für Niemand anderen als den Meinen würde ich das tun! Da bin ich mir zu schade für!) und da ich gerne mal etwas zur Freude Anderer mache, ist es schon wieder ok. (warten wir mal was ich nach dem Besuch dieses Jahr sage...ich glaub wir haben sie ein paar Jahre nicht gesehen...) Beiträge: 554 Themen: 135 Likes Received: 37 in 31 posts Likes Given: 31 Registriert seit: Apr 2013 Ich habe auch immer eine schöne Familienfeier, ohne all diese Probleme, von denen andere berichten. Beiträge: 457 Themen: 71 Likes Received: 28 in 26 posts Likes Given: 33 Registriert seit: Aug 2013 weihnachten wurde bei uns immer auf harmonisch gemacht, ansonsten kam mein vater auch fast immer besoffen nach hause, meine eltern schlugen sich, krachten sich, ne weile gings gut usw. das volle programm eben. ich hab mich immer in mein zimmer verkrochen, meine geschenke angeschaut, damit gespielt, mich über die süßigkeiten gefreut (kam ja das westpaket *lol*), ofen schön geheizt, ein buch gelesen oder in meinem eigenen schwarz/weiss fernseher schön entspannt fern gesehen... |